Gnadenlos effektive Viktoria besiegt chancenreiche Luckenwalder 

Der FSV 63 Luckenwalde hat am vergangenen Freitagabend das Heimspiel des 30. Spieltages gegen den FC Viktoria Berlin mit 2:3 verloren. Es war ein interessantes und ansehnliches Regionalligaspiel mit viel Geschwindigkeit und sehr vielen Chancen auf nassem Geläuf. Der Gastgeber ging früh durch Simon Gollnack in der 19. Spielminute verdient in Führung. Nur wenige Minuten später spielten die Gäste einen schnellen Konter sehr gut aus und glichen durch Christopher Theisen zum 1:1 aus. Die Gastgeber ließen sich nicht beirren und kamen weiterhin zu guten Chancen. Keine dieser Chance wurde aber in ein Tor umgemünzt und so gingen die Gäste aus der Bundeshauptstadt in der 39. Spielminute mit 1:2 in Führung. Bitter, denn die Luckenwalder kassierten nach einer eigenen guten Chance den Gegentreffer. Zur Pause blieb es bei der 1:2 Führung für die Gäste. In der zweiten Halbzeit übernahmen die Gastgeber die Spielkontrolle. In der 53. Minute bauten die Gäste dann überraschend ihre Führung zum 1:3 aus. Christoper Theisen, der bereits zum Ausgleich getroffen hatte, trifft zur 1:3 Führung. Ein Kullertor, das aus Sicht das Luckenwalder doppelt ärgerlich ist. Die Gastgeber gaben aber keines Falls auf und behielten weiterhin die Spielkontrolle. Am Ende fehlte aber immer die letzte Genauigkeit und so blieben viele Chancen ungenutzt. In der 69. Spielminute wurde aber eine Chance genutzt und Sofiene Jannene erzielte nach einer Ecke den Anschlusstreffer. Ein Mutmacher, denn danach drehten die FSV-Spieler erst richtig auf. Chancen über Chancen z.B. durch Simon Gollnack blieben ungenutzt. 408 Zuschauer sahen dann eine packende Schlussphase, in der die Gastgeber weiterhin auf den Ausgleich drückten. Am Ende blieb es aber bei der 2:3 Niederlage für die Luckenwalder. Lucas Vierling sagte im Interview nach dem Spiel „Es ist schade, dass die aus 3 oder 4 Torschüssen drei Tore machen und wir aus deutlich besseren Chancen nur zwei“. Michael Braune war nach Abpfiff mit dem Kopf aber nicht beim Spiel. „Ich bin ein bisschen angefasst muss ich sagen“. Er berichtete über eine rassistische Äußerung von Christopher Theisen (Viktoria Berlin) in Richtung von Stefan Rankic (FSV 63 Luckenwalde). „Er soll sich aus Deutschland verpissen“. Diese Äußerung soll auf dem Spielfeld gefallen sein, berichtete Michael Braune auf der anschließenden Pressekonferenz nach dem Spiel. Viktoria Trainer Semih Keskin äußerte sich nicht zu dem Vorfall.
 
Nächste Chance auf Punkte gegen die rote Laterne
Am kommenden Samstag wartet dann der Tabellenletzte Tennis-Borussia Berlin auf den FSV 63 Luckenwalde.  Angepfiffen wird die Partie am Samstag (06.05.2023) um 13:00 Uhr im Berliner Mommsenstadion. „Gegen die Mannschaften haben wir uns immer schwer getan. Wir wollen drei Punkte holen. Das ist das Ziel.“, sagte Torhüter Nikolas Tix im Interview über den kommenden Gegner. 

Die Stimmen zum Spiel

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Die Pressekonferenz zum Spiel

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Die Spielzusammenfassung von Ostsport.TV zum Spiel

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen